Prestashop VS WooCommerce, welches ist das beste CMS, um einen E-Commerce zu erstellen?

Prestashop VS WooCommerce, welches ist das beste CMS, um einen E-Commerce zu erstellen?

⌛ Temps de lecture : 8 minutes

Um eine leistungsstarke E-Commerce-Website zu erstellen, stellt die Wahl zwischen PrestaShop und WooCommerce eine echte Herausforderung dar. Diese beiden Open-Source-Plattformen dominieren den Markt und bieten jeweils spezifische Vorteile fĂĽr die Entwicklung Ihres Online-Shops.

In diesem umfassenden Artikel werden wir ihre Eigenschaften, Stärken und Schwächen im Detail analysieren, um Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Option zu helfen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den einzelnen E-Commerce-Optionen ist entscheidend, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Geschichte und UrsprĂĽnge der Plattformen

PrestaShop und WooCommerce sind Open-Source-Software. Sie können eine der beiden E-Commerce-Plattformen herunterladen und auf jedem beliebigen Server installieren. Diese Zugänglichkeit macht sie zu zwei besonders interessanten Optionen, um einen Online-Shop mit begrenztem Budget zu starten[1].

Um WooCommerce zu konfigurieren, benötigen Sie eine bestehende WordPress-Website. Das bedeutet, dass Sie auch ein Hosting und einen Domainnamen benötigen. PrestaShop hingegen kann direkt auf einem Server ohne besondere Voraussetzungen installiert werden[1].

PrestaShop: Die Geschichte des französischen CMS

PrestaShop-Logo

PrestaShop wurde 2007 in Frankreich unter dem Namen “phpOpenStore” gegrĂĽndet. Das Projekt wurde von fĂĽnf Studenten der Informatikschule EPITECH ins Leben gerufen: Igor Schlumberger, Bruno LĂ©vesque, Guillaume ParĂ©, Sabrina Marga und Antoine Texier. Die erste stabile Version (1.0) wurde 2008 veröffentlicht[1].

Wichtige Punkte in der Geschichte von PrestaShop:

  • 2007: GrĂĽndung unter dem Namen “phpOpenStore”
  • 2008: Offizieller Start unter dem Namen PrestaShop
  • 2010: Eröffnung des ersten BĂĽros in Paris
  • 2011: Internationale Expansion mit der Eröffnung eines BĂĽros in Miami
  • 2014: Ăśber eine Million Downloads erreicht
  • 2019: PrestaShop wird MarktfĂĽhrer in Europa und Lateinamerika
  • 2023: Ăśber 300.000 aktive Shops weltweit

Das Unternehmen PrestaShop SA mit Sitz in Paris beschäftigt heute über 200 Mitarbeiter und unterhält eine sehr aktive Gemeinschaft von Entwicklern und Mitwirkenden auf der ganzen Welt[1].

WooCommerce: Die Erweiterung, die WordPress revolutioniert hat

WooCommerce-Logo quadratisch

WooCommerce hat eine jĂĽngere, aber ebenso beeindruckende Geschichte. Das Plugin wurde 2011 von Mike Jolley und James Koster von WooThemes entwickelt, einem Unternehmen, das WordPress-Themes erstellte. WooCommerce entstand aus der Modifikation eines bestehenden Plugins namens Jigoshop[1].

Zeitlinie von WooCommerce:

  • 2011: Erstellung durch das WooThemes-Team
  • 2013: Wird zur beliebtesten E-Commerce-Lösung fĂĽr WordPress
  • 2015: Ăśbernahme durch Automattic (Muttergesellschaft von WordPress.com) fĂĽr 30 Millionen Dollar
  • 2017: Erreicht 30% Marktanteil bei E-Commerce-Websites weltweit
  • 2020: Ăśber 5 Millionen aktive Websites
  • 2023: Repräsentiert ĂĽber 40% der weltweiten Online-Shops

Auswirkungen auf den elektronischen Handel

Diese beiden CMS haben die Geschichte des E-Commerce tiefgreifend geprägt, indem sie den Online-Handel für alle zugänglich gemacht haben:

  • PrestaShop hat den E-Commerce in Europa mit einer umfassenden und kostenlosen Lösung demokratisiert
  • WooCommerce hat WordPress, ursprĂĽnglich ein Blog-CMS, in eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform verwandelt
  • Beide Lösungen haben zum Aufschwung des Online-Handels fĂĽr KMU beigetragen
  • Ihre Open-Source-Natur hat die Schaffung von Ă–kosystemen mit vielen Erweiterungen und Themes ermöglicht

Unterschiedliche Philosophien

Die beiden Plattformen haben unterschiedliche Ansätze gewählt:

  • PrestaShop: Dedizierte E-Commerce-Lösung, speziell fĂĽr den Online-Handel entwickelt
  • WooCommerce: Erweiterung, die WordPress E-Commerce-Funktionalitäten hinzufĂĽgt und so eine größere Vielseitigkeit ermöglicht

Kosten und Anfangsinvestition

Im Durchschnitt können Sie, wenn Sie sich für ein günstiges Shared Hosting und eine .com-Domain entscheiden, so wenig wie 15 bis 20 Euro ausgeben, um eine WordPress-Website mit WooCommerce einzurichten oder PrestaShop zu installieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur der Anfang der Investition ist[1].

Die Wahl eines Shared Hostings ist aufgrund der Einschränkungen und des Mangels an Premium-Funktionen, die Sie erleben werden, langfristig nie eine gute geschäftliche Entscheidung. Ein hochwertiges Hosting ist entscheidend, um die Leistung Ihres Shops zu gewährleisten. Aus diesen Gründen, aber auch aus Sicherheitsgründen, ist es vorzuziehen, sich für einen VPS (Virtual Private Server) zu entscheiden. Der Hoster Hostinger bietet sehr gute VPS zu sehr vernünftigen Preisen an[1].

Hauptfunktionen

WooCommerce

  • Einfache Einrichtung: WooCommerce bietet einen transparenten Einrichtungsprozess, der es Benutzern ermöglicht, schnell einen voll funktionsfähigen Online-Shop zu erstellen
  • Anpassungsoptionen: Mit Tausenden von Themes und Erweiterungen bietet WooCommerce endlose Anpassungsmöglichkeiten, um Ihren Shop an Ihre Marke anzupassen
  • Produktverwaltung: Verwalten Sie Ihre Produkte mĂĽhelos mit der intuitiven Oberfläche von WooCommerce, einschlieĂźlich Bestandsverfolgung, Produktvariationen und unbegrenzten Produktlisten
  • Zahlungsgateways: Akzeptieren Sie Zahlungen sicher mit UnterstĂĽtzung fĂĽr beliebte Zahlungsgateways wie PayPal, Stripe und Square, um ein reibungsloses Zahlungserlebnis fĂĽr Kunden zu gewährleisten

PrestaShop

  • Erweiterte Produktverwaltung: PrestaShop bietet erweiterte Produktverwaltungsfunktionen, einschlieĂźlich Multi-Shop-Management und Massenbearbeitung von Produkten
  • Umfangreicher Theme-Marktplatz: Wählen Sie aus einer breiten Palette professionell gestalteter Themes und Vorlagen, um das Erscheinungsbild Ihres Online-Shops anzupassen
  • Integrierte SEO-Tools: Optimieren Sie Ihren Shop fĂĽr Suchmaschinen mit integrierten SEO-Tools, die die Sichtbarkeit verbessern und organischen Traffic generieren
  • Leistungsstarke Berichte und Analysen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Leistung Ihres Shops durch umfassende Berichts- und Analysefunktionen

Installation und Konfiguration

Es gibt mehrere Möglichkeiten, PrestaShop und WooCommerce zu installieren. Zunächst können Sie beide Softwarelösungen von ihren jeweiligen Websites oder dem WordPress.org-Repository herunterladen, sie auf Ihren Server hochladen und manuell installieren[1].

WooCommerce auf WordPress installieren

Wenn Sie WordPress verwenden, wird der Prozess viel einfacher, da Sie WooCommerce über das Dashboard installieren können. Für PrestaShop erfordert die Installation in der Regel etwas mehr technisches Wissen[1].

Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung

Beide Plattformen fĂĽhren Sie mit Startassistenten durch die Nutzung. Bei PrestaShop leitet Sie der Assistent durch die Erstellung Ihres ersten Produkts, die Anpassung Ihres Shops und dessen Konfiguration[1].

PrestaShop-Produkt

Bei der Veröffentlichung eines Produkts mit PrestaShop haben Sie einen Editor zur Verfügung, mit dem Sie jeden Aspekt dieses Artikels anpassen können. Sie können Produktbilder, Beschreibungen, Variationen, Eigenschaften, Versandoptionen und mehr hinzufügen[1].

Leistung und Skalierbarkeit

Da PrestaShop und WooCommerce Open-Source-Software sind, hängt die Leistung, die Sie erzielen, weitgehend von Ihrer Hosting-Plattform ab. Wenn Sie ein Shared Hosting für einen Shop mit Hunderten von Produkten und viel Traffic verwenden, werden Sie keine anständige Leistung erzielen[1].

In Bezug auf die Skalierbarkeit können PrestaShop und WooCommerce Hunderte, sogar Tausende von Produkten verwalten. Diese Expansion ist jedoch nur mit einer angemessenen Hosting-Infrastruktur und Konfiguration möglich[1].

Sicherheit

WordPress PrestaShop Verwundbarkeit

Angesichts der Popularität von WooCommerce und PrestaShop sollte es nicht überraschen, dass beide Optionen wichtige Ziele für Angreifer sind.[1]

Bei der Betrachtung der öffentlich bekannt gegebenen Schwachstellen für beide Plattformen in den letzten Jahren hatte PrestaShop mehr Sicherheitsvorfälle als WooCommerce. Seit 2017 wurden 69 PrestaShop-Schwachstellen offengelegt, verglichen mit 18 für WooCommerce[1].

Erweiterungen und Anpassung

Sie können leicht Hunderte von Erweiterungen finden, indem Sie das WordPress.org Plugin-Verzeichnis und die offizielle WooCommerce-Website durchsuchen. Der offizielle WooCommerce-Erweiterungskatalog bietet über 700 Optionen[1].

PrestaShop steht in Bezug auf Add-ons und Module nicht zurück. Es gibt mehr als 4.000 kostenlose und Premium-PrestaShop-Module. Sie können sie alle in der offiziellen Add-on-Datenbank finden[1].

SEO und Marketing

SEO WordPress PrestaShop

Von Anfang an bietet PrestaShop mehr Optionen als WooCommerce für die E-Commerce-Suchmaschinenoptimierung. Mit dem Produkt-Editor können Sie benutzerdefinierte Meta-Titel und Beschreibungen für jedes Produkt hinzufügen[1].

Sie können WooCommerce leicht um ähnliche Funktionen erweitern, indem Sie ein WordPress SEO-Plugin verwenden, um Meta-Beschreibungen und Titel festzulegen, eine Vorschau anzuzeigen, wie Produkte in sozialen Medien erscheinen werden, und Schema-Markup zu Ihren Seiten hinzuzufügen[1].

Vertiefte technische Aspekte

Leistungsoptimierung

performances wordpress prestashop

Es gibt mehrere manuelle Methoden zur Optimierung der Leistung von WooCommerce- und PrestaShop-Shops. Da PrestaShop und WooCommerce PHP benötigen, kann beispielsweise die Aktualisierung Ihrer PHP-Version einen erheblichen Einfluss auf die Leistung Ihres Shops haben.

Serverkonfiguration

  • Erweitertes Caching
  • GZIP-Kompression
  • PHP-FPM-Konfiguration
  • Datenbankoptimierung
  • CDN-Konfiguration

Bildoptimierung

Die Bildoptimierung ist entscheidend für die Leistung eines Online-Shops. Beide Plattformen bieten Lösungen für:

  • Automatische Kompression
  • Intelligente Größenanpassung
  • Lazy Loading
  • Neue Bildformate

Technische Architektur

PrestaShop

PrestaShop verwendet eine MVC-Architektur (Model-View-Controller), die Folgendes ermöglicht:

  • Klare Trennung zwischen Geschäftslogik und Darstellung
  • Bessere Wartbarkeit des Codes
  • Flexiblere Anpassung
  • Erleichterte Integration mit Drittsystemen

WooCommerce

WooCommerce integriert sich nahtlos in WordPress und bietet eine vertraute Umgebung fĂĽr die Website-Verwaltung. Seine Architektur basiert auf:

  • Dem WordPress-Hook-System
  • Nativen REST-APIs
  • Anpassbarem Template-System
  • Erweiterbarer Plugin-Architektur

Erweiterte E-Commerce-Funktionen

Bestandsverwaltung

Gestion des stocks ecommerce

PrestaShop bietet erweiterte Produktverwaltungsfunktionen, einschlieĂźlich:

  • Echtzeit-Bestandsverfolgung
  • Warnungen bei niedrigem Bestand
  • Lieferantenverwaltung
  • Datenimport/-export
  • Verwaltung mehrerer Lager

Zahlungssysteme

Akzeptieren Sie Zahlungen sicher mit UnterstĂĽtzung fĂĽr beliebte Zahlungsgateways:

Native Integrationen

  • PayPal
  • Stripe
  • Square
  • Kreditkarten
  • BankĂĽberweisung

Erweiterte Optionen

  • Geteilte Zahlungen
  • Wiederkehrende Abonnements
  • Ratenzahlungen
  • Kryptowährungen

Multichannel-Management

PrestaShop

PrestaShop bietet erweiterte Verwaltungsfunktionen, einschlieĂźlich Multi-Shop-Management mit:

  • Bestandssynchronisation
  • Zentralisierte Auftragsverwaltung
  • Shopspezifische Preise
  • Angepasste Kataloge
  • Konsolidierte Statistiken

WooCommerce

Das Multichannel-Management mit WooCommerce ermöglicht:

  • Integration mit Marktplätzen
  • Synchronisation mit sozialen Netzwerken
  • Verwaltung von physischen Verkaufsstellen
  • Export zu Preisvergleichsportalen

Rechtliche Aspekte und Compliance

DSGVO

rgpd

Beide Plattformen bieten Tools für die DSGVO-Konformität:

  • Einwilligungsverwaltung
  • Export personenbezogener Daten
  • Kontolöschung
  • Datenschutzrichtlinie

E-Commerce-Compliance

Funktionen zur Einhaltung der Gesetzgebung:

  • Rechtliche Hinweise
  • Anpassbare AGB
  • Mehrwertsteuerverwaltung
  • Widerrufsrecht

Spezialisierte Hosting-Lösungen

Ihr Hosting-Anbieter und der gewählte Plan haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistungskonfigurationen, auf die Sie zugreifen können. Bei günstigen Shared-Hosting-Plänen können Sie oft wenig tun, um die Leistung zu verbessern, da Sie die tatsächlichen Servereinstellungen nicht konfigurieren können.

Optimiertes Hosting fĂĽr PrestaShop

  • Optimierte PHP-Server
  • Vorkonfigurierter Server-Cache
  • Inklusive SSL-Zertifikate
  • Automatische Backups
  • Spezialisierter technischer Support

Optimiertes Hosting fĂĽr WooCommerce

  • Optimierte WordPress-Konfigurationen
  • Erweitertes Caching
  • Schutz vor Angriffen
  • Automatische Updates
  • Staging-Umgebungen

Migration und Backup

Migrationsstrategien

Um zu einer der beiden Plattformen zu migrieren:

  • Datenexport
  • Datenbankmigrationen
  • DateiĂĽbertragung
  • URL-Umleitung
  • Post-Migration-Tests

Backup-Lösungen

Wesentliche zu sichernde Elemente:

  • Datenbank
  • Mediendateien
  • Benutzerdefinierte Konfigurationen
  • Themes und Module
  • Bestellhistorie

Tipps fĂĽr die endgĂĽltige Auswahl

Die Wahl zwischen diesen beiden Plattformen hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen ab.

Wenn Sie eine nahtlose Integration mit WordPress und ein umfangreiches Plugin-Ökosystem schätzen, könnte WooCommerce die ideale Wahl sein. Wenn Sie jedoch erweiterte Produktverwaltungsfunktionen und umfangreiche Theme-Optionen bevorzugen, könnte PrestaShop die perfekte Lösung für Ihr E-Commerce-Unternehmen sein.

Melden Sie sich fĂĽr eine Testversion beider Plattformen an, um deren Funktionen aus erster Hand zu erleben und eine fundierte Entscheidung zu treffen. BerĂĽcksichtigen Sie insbesondere:

  • Ihr Gesamtbudget
  • Ihre technischen Fähigkeiten
  • Die Größe Ihres Katalogs
  • Ihre AnpassungsbedĂĽrfnisse
  • Ihre Wachstumsziele

Support und Hilfe

Support et assistance

Die WooCommerce-Startseite kann Sie mit Partneragenturen und E-Commerce-Entwicklern von Codeable in Kontakt bringen. In beiden Fällen erhalten Sie keinen Support vom WooCommerce-Entwicklungsteam. PrestaShop hingegen bietet direkte Support-Pläne an.

Fazit

Auf dem Papier sehen sich WooCommerce und PrestaShop fast ähnlich. Der größte Unterscheidungsfaktor in Bezug auf diese E-Commerce-Plattformen ist WordPress. Die Wahl zwischen diesen beiden Lösungen hängt hauptsächlich von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem technischen Fachwissen ab.

Im Allgemeinen ist es vorzuziehen, Prestashop zu verwenden, wenn man einen E-Commerce mit Hunderten/Tausenden von Produkten entwickeln möchte. Es wird einfacher sein, eine große Anzahl von Produkten mit Prestashop zu verwalten, mit einer Website, die in Bezug auf Geschwindigkeit und SEO leistungsfähig ist, auf Kosten des Website-Designs.

Wenn Sie einen E-Commerce mit einem schönen Design, einem für SEO optimierten Blog-Bereich entwickeln und die volle Kontrolle über die gesamte Anpassung Ihres E-Commerce haben möchten, ist es vorzuziehen, WooCommerce mit WordPress zu verwenden. Dies kann jedoch mehr technisches Wissen erfordern, um genau das zu erhalten, was Sie wollen, während Sie eine leistungsfähige Website behalten.

Wenn Sie WooCommerce verwenden, entscheiden Sie sich für WordPress. Die Flexibilität von WordPress ermöglicht es Ihnen, fast jede Art von Website zu erstellen, die Sie sich vorstellen können, während Sie über WooCommerce Zugang zu E-Commerce-Funktionen haben. Mit PrestaShop sind Sie auf den E-Commerce beschränkt.

FAQ

Welche Plattform ist am gĂĽnstigsten?

Beide Plattformen sind kostenlos zum Herunterladen, erfordern aber Kosten für Hosting, Domain und möglicherweise Premium-Erweiterungen. Die endgültigen Kosten hängen von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab.

Welche Plattform ist am sichersten?

Beide Plattformen erhalten fast perfekte Bewertungen in Bezug auf Sicherheit. In Bezug auf die Sicherheit sollte die Verwendung von PrestaShop oder WooCommerce keinen groĂźen Unterschied machen, es sei denn, Sie aktualisieren die Software nicht.

Kann ich mehrere Shops verwalten?

PrestaShop bietet erweiterte Produktverwaltungsfunktionen, einschlieĂźlich Multi-Shop-Management. WooCommerce kann mit den entsprechenden Erweiterungen ebenfalls mehrere Shops verwalten.

Welche Plattform bietet die meisten Erweiterungen?

PrestaShop steht in Bezug auf Add-ons und Module nicht zurück. Es gibt über 4.000 kostenlose und Premium-PrestaShop-Module, während WooCommerce über 700 offizielle Erweiterungen anbietet, ohne die kompatiblen WordPress-Plugins mitzuzählen.

Sind beide Plattformen für Anfänger geeignet?

WooCommerce bietet einen nahtlosen Einrichtungsprozess, der es Benutzern ermöglicht, schnell einen voll funktionsfähigen Online-Shop zu erstellen. PrestaShop kann für Anfänger eine steilere Lernkurve erfordern.

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar